Warengutscheine – Sachbezug – Freigrenze Man kann auch an der falschen Ecke sparen oder um jeden Euro mit dem Geldbeutel kämpfen. Das muss nicht immer sein. Das Gesetz räumt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern oft mehr Möglichkeiten zum „Sparen“ ein als viele…
Allgemein, Nettolohnoptimierung
Was Sie mindestens bei der Nettolohnoptimierung (NLO) erwarten können – Quick Check Calculator: Personalkosten – Liquidität – Mitarbeiter
by Klaus Tenbrock • • 0 Comments
Mit dem Quick Check Calculator können Sie ganz schnell erkennen, welches Sparpotenzial in Ihrem Unternehmen steckt. Die wichtigsten Faktoren für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg ausserhalb des eigentlichen Leistungsangebotes sind: • Mitarbeiter • Kosten • Liquidität Sind diese Parameter positiv besetzt, sind…
Allgemein, Mehr Netto vom Brutto
Die richtigen Gehaltsbausteine für höheren Nettolohn
by Klaus Tenbrock • • 0 Comments

Gehaltsverhandlungen erfolgreich gestalten. Eigentlich steht sie fast jedes Jahr an und immer wieder werden die gleichen Fragen und Antworten dabei diskutiert: Die Gehaltsverhandlung. Es ist das wohlbekannte Spiel in der Arbeitswelt. Die Arbeitnehmer möchten gerne mehr verdienen, die Arbeitgeber würden lieber…
Allgemein, Nettolohnoptimierung, NLO, Steuer und Recht
Neue – alte Regelung bei der Gehaltsumwandlung durch BFH Urteil
by Klaus Tenbrock • • 0 Comments

Seit einigen Jahren verbessern etliche fortschrittliche Unternehmen ihre Personalkostenstruktur mit der Nettolohnoptimierung. Dabei werden gesetzlich abgesicherte, steuerfreie bzw. pauschal zu versteuernde und sozialversicherungsfreie Vergütungsbausteine zur dauerhaften Senkung der Lohnkosten eingesetzt. Das Konzept der Nettolohnoptimierung führt bei den Mitarbeitern zu mehr…
Mehr Netto vom Brutto, Nettolohnoptimierung, NLO
NLO / Nettolohnoptimierung – Gehalt senken und mehr Netto schenken
by Klaus Tenbrock • • 0 Comments
praemium ist Experte für innovative Vergütungskonzepte. Unsere heutige Bilanz nach einem Jahrzehnt: 315 zufriedene Unternehmen reinvestieren in die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter, ihre Infrastruktur oder erhöhen so ihre Liquidität. Der unternehmerische Benefit: eine gestiegene Umsatzrendite, verbesserte Bilanzkennziffern und höheres Bankscoring/-Rating. 22…